From Westerwald to Weltmarkt

Die Geschichte der KRUPS Group ist eine Geschichte kontinuierlichen Wachstums – vom lokalen 1-Mann-Betrieb zur internationalen Unternehmensgruppe. Unser mittelständisches Profil haben wir dabei stets bewahrt: pragmatisch,technisch überlegen, hands-on, ohne Umwege direkt zum Ziel. 
Und die Reise geht weiter!

Kontakt

2025
LOGOMAT USA investiert in eine automatisierte Drehmaschine mit Doppelspindel in Betrieb – ein weiterer Schritt zur unabhängigen, lokalen Fertigung.

2025
In Qingdao erweitert LOGOMAT Produktion, Büroflächen und Personal, um dem wachsenden Markt gerecht zu werden.

2025
LOGOPART automatisiert weiter mit einem hochmodernen Dreh-Fräszentrum inklusive Roboterhandling.

2024
LOGOMAT USA bezieht ein neues Firmengebäude in Hebron, Kentucky. Mit über 11.000 sq ft entsteht ein internes Kompetenzzentrum für Blechbearbeitung, Fertigung und Montage.
Erweiterung der Fertigungskapazitäten durch eine roboterautomatisierte 5-Achs-Fräsmaschine.

2023
Am Hauptsitz von KRUPS Automation im Urbacher Wald wird ein neues, dreistöckiges Produktions- und Bürogebäude bezogen.

2021
Start der nächsten Gebäudeerweiterung in Dernbach: zusätzliche Produktions- und Büroflächen, neue Sozialräume und 40 Parkplätze – teils in Tiefgarage. Ausbau für künftiges Wachstum.

2020
LOGOPART baut seinen Maschinenpark weiter aus: Neu im Einsatz sind eine zusätzliche CNC-Maschine und erstmals eine 5-Achs-Maschine – mit roboterunterstützter Fertigungsautomatisierung.

2020
Gründung von LOGOMAT automation (Qingdao) Co., Ltd. und Verlagerung des Standorts von Shanghai nach Qingdao: Mit dem neuen Produktionsstandort startet die lokale Fertigung und Montage in China.

2019
Die Gründer Peter und Matthias Krups übergeben das operative Geschäft an die KRUPS Automation GmbH – der nächste Generationswechsel ist vollzogen.

2017
Gründung der LOGOPART GmbH in Dernbach. Das neue Gebäude mit 1.200 m² Produktion und 300 m² Büro ist flexibel erweiterbar. 

Aufbau der eigenen Blechbearbeitung und Investition in CNC-Technik.

2016
LOGOMAT USA erweitert den Maschinenpark um Laserschneidanlage und Abkantpresse für mehr Fertigungstiefe.

2015
LOGOMAT USA vergrößert die Produktionsfläche in Hebronn auf über 3.000 m².

2014
Gründung des Joint Ventures LOGOMAT Shanghai – Beginn des Vertriebs und Kundenservices für China.

2012
LOGOMAT USA steigert die Produktionskapazität um 20 %. Interne Abläufe und Lagerorganisation werden optimiert.

2011
Philipp Krups übernimmt die Geschäftsführung von LOGOMAT USA. Gleichzeitig wird Goxin als Vertriebspartner in Brasilien etabliert.

2010
LOGOMAT USA übernimmt vollständig das Gebäude in Hebron und erweitert die Produktionsfläche auf 1.800 m².

2008
Erweiterung der Produktionsfläche in Dernbach auf 3.000 m² und der Bürofläche auf 500 m².

2004
Neubau in Hebron und Umfirmierung zu LOGOMAT automation systems, Inc. – Start der Produktion mit eigenem Service- und Entwicklungsteam.
 

2002
Umzug von LOGOMAT USA nach Erlanger, Kentucky – zentralere Lage und bessere Kundenanbindung.


In Dernbach entsteht eine weitere Produktionshalle mit 2.000 m² Gesamtfläche.

2001
Gründung von KRUPS Conveyor Systems, Inc. in Fort Worth, Texas für den US-Vertrieb.

1996
Neubau von zwei Fertigungshallen mit 1.200 m² Produktions- und 225 m² Bürofläche in Dernbach. Umzug der KRUPS Fördersysteme GmbH an den heutigen Standort.
 

1988
Bau der ersten Anlage mit dem patentierten LOGO!MAT-Prinzip – ein Meilenstein der Kurventechnologie.

1983
Gründung der KRUPS Fördersysteme GmbH durch Peter und Matthias Krups in Neuwied – Entwicklung erster Gurt- und Rollenförderer.