1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Philipp Krups
info@krups-online.de


2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).


3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern möglich)
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Referrer URL
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Aufklärung etwaiger Missbräuche gespeichert. Die Speicherdauer beträgt 7 Tage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Online-Angebot zu verbessern (z. B. durch Statistik- und Marketingzwecke).


Cookie-Verwaltung
Wir nutzen den Dienst CookieFirst, um Ihre Einwilligungen zu verwalten. Beim ersten Besuch können Sie individuell festlegen, welchen Cookies Sie zustimmen möchten. Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Statistik- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr Informationen finden Sie in der Übersicht im Cookie-Banner.


5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das bereitgestellte Formular kontaktieren, werden Ihre Eingaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)


6. Datenübermittlung in Drittstaaten
Einige der eingesetzten Dienste (z. B. Google Analytics) übertragen Daten in Länder außerhalb der EU, insbesondere die USA. Dabei besteht das Risiko, dass dortige Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten könnten. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO.


7. Sicherheitsmaßnahmen
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen, z. B. bei Formularübertragungen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).

Darüber hinaus setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
 

Datenschutzerklärung